Sehr gute Informationen finden Sie auch auf der offizellen Internetseite der Insel Mainau unter folgendem Link: http://www.mainau.de/ Die Insel bietet zahlreiche Attraktionen wie zum Beispiel ein Schmetterlingshaus, einen Palmengarten, viele sehr schöne Cafés und vieles mehr. Für Ihren Ausflug sollten Sie mindestens 4-6 Stunden einplanen und wenn sie sich anstatt in ein Lokal lieber auf einer der vielen Grünflächen niederlassen möchten, sollten sie unbedingt an ausreichend Verpflegung achten. Ganz wichtig! Sonnencreme nicht vergessen und evtl. einen Hut oder Mütze mit nehmen. Ein schattiges Plätzchen zu ergattern, kann durchaus schwierig werden.
Fährüberfahrt nach Mainau - Herrlicher ausblick auf Meersburg |
Dieses Foto entstand auf der Überfahrt zur Insel Mainau. Dieses herrliche Panorama der Stadt Meersburg können Sie am besten vom Sonnendeck aus genießen. Oben rechts im Bild sehen Sie übrigens das Neue Schloß und etwas darunter gelegen das Staatsweingut (weißes Haus). Links oben ist die Burg Meersburg zu sehen. Das Schiff im Vordergrund ist eine der zahlreichen Transfer-Fähren, die gerade im Hafen anlegt. Von unserer Ferienwohnung mussten wir gerade einmal 100 Meter bis dorthin laufen.
Ich könnte jetzt hunderte Bilder der Insel zeigen, die alle die wunderschöne Blumenwelt der Insel zeigen aber ich möchte mich für den Moment auf dieses eine beschränken. Keine Angst. Die Treppe müssen Sie nicht hochsteigen wenn sie nicht möchten. Das haben wir auch nicht getan. Alle wirklich sehenswerten Attraktionen erreichen sie auch ohne langes "Klettern".
Das schönste Erlebnis hatten wir im Schmetterlingshaus. Dort können Sie entweder an einer der zahlreichen Führungen Teilnehmen oder so wie wir auf eigene Faust alles erkunden.
Im Schmetterlingshaus der Insel Mainau |
Hier noch ein Foto der wunderschön angelegten Tropenwelt. Es wurden kleine Bäche und Teiche angelegt, um den Schmetterlingen eine artgerechte Umgebung zu bieten. Wir waren wirklich begeistert, wie liebevoll hier alles gestaltet wurde. Ich glaube jeder der einmal einen Gartenteich angelegt hat, wird nach seinem Besuch wissen von was ich spreche.
Hier mein persönlicher Geheimtip, für alle die gerne Picknicken möchten. Ca. 500 Meter vom Eingang entfernt, finden sie auf der Linken Seite ein kleines Wiesenstück mit sehr großen Bäumen unter denen einige Holzbänke und Tische aufgebaut wurden. Dort genießen Sie diesen Traumhaften ausblick. Sie finden den Platz am besten, wenn Sie sich möglichst Links halten und am See entlang laufen. Wenn Sie an einer ca. 1 Meter hohen, gut 30 Meter langen Steinmauer angelangt sind, haben sie den besten Picknickplatz der Insel gefunden. Sie können sich auch einfach auf das Mäuerchen setzen und dort in ihr Brötchen beißen. Über die Krümel werden sich die Enten jedenfalls riesig freuen. Manchmal sitzen auch einige auf der Mauer und falls sie Kinder haben, dann werden die bestimmt einen riesen Spaß haben.
Für den Abend nach ihrem Ausflug kann ich ihnen übrigens einen Besuch im "Droste" in Meersburg emfpehlen. Zugegeben, die Preise sind nicht ganz günstig, da dieses Lokal direkt am See liegt aber dort bekommen Sie das beste Essen auf der gesamten Seepromenade und im Vergleich zur Konkurrenz werden Sie wahrscheinlich sogar noch Geld sparen. Sie sollten dort aber unbedingt reservieren. Zumindest wenn Sie einen der wenigen Plätze auf der Terasse bekommen möchten. Dort genießen Sie dann aber auch den besten Seeblick und leckere Speisen. Ich glaube wir waren an dem Abend bestimmt noch 3 Stunden dort und haben den Tag ausklingen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.